2022 wurden 136 Veranstaltungen als Green Meeting abgehalten, dies entspricht mehr als einer Verdopplung (+138,6 Prozent) zu 2021 (57). Insgesamt nahmen im Jahr 2022 60.000 Teilnehmer an Green Meetings teil. Ende 2022 verzeichnete das Umweltzeichen 106 Lizenznehmer, die eine Veranstaltung als Green Meeting nach den Kriterien der Umweltzeichenrichtlinie 62 zertifizieren können. „Das Austrian Convention Bureau hat maßgeblich zur Entwicklung des Green-Meeting-Standards beigetragen und transferiert das Wissen an seine Mitglieder und die Branche“, erklärt Gerhard Stübe, Präsident des Austrian Convention Bureaus (ACB): „Wir sehen großes Interesse, die gesamte Wertschöpfungskette von Tagungen und Kongressen entsprechend den Nachhaltigkeitskriterien zertifizieren zu lassen, erkennen aber auch, welch große Herausforderung dies darstellt. Die österreichische Tagungsindustrie ist auf einem guten Weg.“
Titelfoto: Christian Lendl
Erobere als Pächter/in das Herzstück von Illmitz – die Pusztascheune Illmitz!
Advertorial Aufgepasst: Die Marktgemeinde Illmitz und die Illmitzer Tourismusanlagen Betriebs-GesmbH ...
Schüler benoten Lehrer, Schulen und Praktikumsbetriebe
Bereits das dritte Jahr in Folge führten die Österreichische Hoteliervereinigung ...
Zusatzgeschäft mit Pizza
Die erste neapolitanische Pizzaschule in Wien eröffnet und bringt Schülern ...
Maßnahme zur Steigerung der Vollzeitbeschäftigung
Staatssekretärin für Tourismus, Susanne Kraus-Winkler sagt: „Um dem hohen Arbeitskräftebedarf ...